Kostenlose Kontoführung bis zur Volljährigkeit
Keine Kontoüberziehung möglich
Mit Guthabenverzinsung
Inklusive Taschengeldkarte
Das ist das MeinKonto
Kostenlose Kontoführung
Von der Geburt bis zur Volljährigkeit entfällt die Kontoführungsgebühr für das MeinKonto.
Sicher ist sicher
Eine Kontoüberziehung ist nicht möglich. Nur das Geld was auf dem MeinKonto vorhanden ist, kann ausgegeben werden.
Guthabenverzinsung
Das MeinKonto ist verzinst mit 1,00 % p.a. bis 1.000 Euro.1
Selbständig und flexibel
Mit der Taschengeldkarte (girocard / Debitkarte) kann ihr Kind selbständig über einen Guthabenbetrag von maximal 75 Euro pro Monat verfügen. Natürlich können Sie jederzeit das Konto für unser kostenloses Online-Banking freischalten
Jetzt die richtigen Entscheidungen treffen
Nehmen Sie die Zukunft Ihres Kindes in die Hand. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind frühzeitig den richtigen Umgang mit Geld lernt. Mit der Eröffnung eines MeinKontos leisten Sie dazu einen wichtigen Beitrag. Sprechen Sie am besten noch heute mit Ihrem Berater.
So funktioniert's
‹Überblick: Für eine gesicherte Zukunft
In jeder Lebensphase verändern sich automatisch auch die Wünsche Ihres Kindes und somit die Anfoderungen an Ihre Bank. Das MeinKonto und wir stellen uns genau darauf ein.
Ein Konto mit vielen Vorteilen
- Kostenlose Kontoführung
Von der Geburt bis zur Volljährigkeit - Sicher ist sicher
Eine Kontoüberziehung ist nicht möglich - Guthabenverzinsung
1,00 % p.a. bis 1.000 € 1 - Selbstständig und flexibel
Mit der Taschengeldkarte (girocard/Debitkarte) kann Ihr Kind selbstständig über einen Guthabenbetrag von maximal 75 € pro Monat verfügen. Natülich können Sie jederzeit das Konto auf Wunsch für unser kostenloses Online-Banking freischalten.
Jetzt die richtige Entscheidung treffen
Nehmen Sie die Zukunft Ihres Kindes in die Hand. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind frühzeitig den richtigen Umgang mit Geld lernt. Mit der Eröffnung eines MeinKontos leisten Sie dazu einen wichtigen Beitrag. Sprechen Sie am besten noch heute mit Ihrem Berater.
- Kostenlose Kontoführung
Von klein an gut beraten mit dem Girokonto gleich zur Geburt
Von 0-6 Jahren hat das MeinKonto ein reine Ansparfunktion, ähnlich wie ein Sparbuch. Während Ihr Nachwuchs gerade spielerisch die Welt entdeckt, sammeln sich regelmäßige Geldgeschenke an. Ein erstes finanzielles Polster, das den Grundstein für eine unbeschwerte Zukunft legt.
MeinKonto - das Konto, das sich anpasst:
- Kleine Sparbeträge bilden in dieser Phase das erste Startkapital für Ihr Kind.
- Verfügungen sind nur durch die Eltern möglich.
Und das gibt's dazu:
- Eine Spardose und die Kontoauszugsmappe "MeinKonto". Außerdem profitiert Ihr Kind regelmäßig von tollen Angeboten, Geschenken und Aktionen.
Spielend leicht in die Zukunft: Mit dem ersten Girokonto für Kinder
Von 7 bis 11 Jahren ist das MeinKonto ein sinnvolles "Lernkonto".
In der Schule entdeckt Ihr Kind bereits die spannende Welt der Buchstaben und Zahlen. Mit dem MeinKonto lernt es spielerisch den Umgang mit dem ersten eigenen Geld. Ganz nebenbei entwickelt Ihr Nachwuchs Verantwortung für kleine Geldbeträge.
Sie selbst haben immer ein Auge auf die Höhe der Beträge und entscheiden, ab wann Ihr Kind reif zur Führung eines Taschengeldkontos ist. Ab 7 Jahren haben Sie zusätzlich die Möglichkeit der Taschengeldkarte.
MeinKonto - das Konto, das sich anpasst:
- Das Taschengeldkonto ermöglicht risikolos den Umgang mit dem ersten eigenen Geld zu lernen. Ihr Kind kann Bargeldauszahlungen und Bargeldeinzahlungen selbstständig vornehmen.
Und das gibt's dazu:
- Eine Spardose und die Kontoauszugsmappe "MeinKonto". Außerdem profitiert Ihr Kind regelmäßig von tollen Angeboten, Geschenken und Aktionen.
Bereit für die Zukunft mit dem Girokonto für Jugendliche
Ab 12 Jahren kann der oder die Jugendliche nun zum ersten Mal die Vorzüge eines Girokontos nutzen.
Jetzt, da Ihr Kind zu einem jungen Erwachsenen heranwächst, wird der Wunsch nach einem selbstständigen Leben immer stärker. Mit dem MeinKonto hat Ihr Nachwuchs viele Freiheiten, doch Sie behalten stets die Kontrolle über das Konto. Ein gutes Gefühl für Sie und Ihr Kind.
MeinKonto - das mitwachsende Girokonto
- Die Ausgabe einer girocard (Debitkarte) und die Nutzung des Online-Bankings sind jetzt möglich.
- Die Kontonummer bleibt erhalten.
MeinKonto - das Konto, das sich anpasst
- Das Taschengeldkonto ermöglich risikolos den Umgang mit dem ersten eigenen Geld zu lernen. Ihr Kind kann Bargeldauszahlungen und Bargeldeinzahlungen selbstständig vornehmen.
Und das gibt's dazu
- Eine Spardose und die Kontoauszugsmappe "MeinKonto". Außerdem profitiert Ihr Kind regelmäßig von tollen Angeboten, Geschenken und Aktionen.
Das kostet das MeinKonto
MeinKonto | |
---|---|
Kontoführung | |
Kontoführung monatlich | 0,00 € |
Services vor Ort | |
Bargeldein- bzw. Bargeldauszahlung am Schalter | 0,00 € |
Bargeldeinzahlung am Geldautomaten | 0,00 € |
Bargeldauszahlung am Geldautomaten | 0,00 € |
Überweisung (SEPA-Raum) | |
Beleglose Ausführung (Online-Konto/ Service-Terminal) | 0,00 € |
Beleghafte Ausführung | 0,00 € |
per Dauerauftrag | 0,00 € |
Gutschrift einer Überweisung | 0,00 € |
Scheck | |
Einreichung (Inland) | 0,00 € |
Einlösung (Inland) | 0,00 € |
Elektronische Bankdienstleistungen | |
Mobile Tan über die VR SecureGo Plus App oder Tan-Generator 2 | 0,00 € |
Zugang zur Banking-App | 0,00 € |
Ausgabe einer Debitkarte | |
girocard p.a. (erste Karte pro Konto) | 0,00 € |
Digitale girocard p.a. | 0,00 € |
Kontoauszug3 | |
Kontoauszug per Post | 0,00 € |
Elektronischer Kontoauszug | 0,00 € |
1 Vorbehaltlich Zins- und Staffelanpassungen
2 Das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels TAN ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag ausgeführt worden ist.
3 Rechnungsabschlüsse werden kostenlos erstellt; die mit dem Kunden vereinbarte Form der Kontoauszugserstellung ist kostenlos.
Nur gültig für Privatkunden bis spätestens zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Ergänzend gilt das Preis- und Leistungsverzeichnis der Volksbank Göppingen eG. Das MeinKonto darf nur auf Guthabenbasis geführt werden. Eine Überziehung ist nicht möglich.
Stand: 01.04.2022
Rechtliche Hinweise
Hier gibt's mehr Infos
BasicCard
BasicCardBezahlen mit dem Smartphone
Bezahlen mit dem SmartphoneVR Banking App
VR Banking AppOnlineBanking
OnlineBankinggirocard
girocard