35.000 Euro für soziale Einrichtungen in der Region

Volksbank Göppingen leistet einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl in der Region

Göppingen, 07. November 2024

Die sozialen und karitativen Einrichtungen im Landkreis Göppingen leisten einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl in der Region. Die Volksbank Göppingen unterstützt diese wertvolle Arbeit bereits seit vielen Jahren und übergab im Rahmen der Weltsparwoche ein umfangreiches Spendenpaket in Höhe von insgesamt 35.000 Euro an fünf Institutionen.

In einem feierlichen Rahmen übergab Vorstand Michael Beschoner jeweils 5.000 Euro an die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen. Diese finanzielle Hilfe trägt dazu bei, dass die Tafelläden weiterhin eine Versorgung für Bedürftige sicherstellen können, und stärkt die Arbeit der Vesperkirchen und anderer Initiativen, die sich mit viel Engagement für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen.

Die Empfänger der Spenden sind:

  • Tafelläden der Caritas im Landkreis Göppingen: 3 x 5.000 Euro
  • DRK-Tafelläden: 5.000 Euro
  • Heaven Underground: 5.000 Euro
  • Vesperkirche Geislingen: 5.000 Euro
  • Vesperkirche Göppingen: 5.000 Euro

Die Spende kommt zustande, indem die Kunden der Volksbank Göppingen eG Monat für Monat Gewinnsparlose kaufen. Ein Los kostet zehn Euro, wovon rund 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen sowie Sport- und Musikvereine in der Region gespendet werden. Im Jahr 2024 wird die Volksbank Göppingen voraussichtlich insgesamt 306.000 Euro an Spenden aus Mitteln des Gewinnsparens vergeben.

Von links nach rechts: Vertreter der sozialen Einrichtungen mit Michael Beschoner (Vorstand, Volksbank Göppingen eG) und Dirk Schubert (Pressesprecher, Volksbank Göppingen eG)
Von links nach rechts: Vertreter der sozialen Einrichtungen mit Michael Beschoner (Vorstand, Volksbank Göppingen eG) und Dirk Schubert (Pressesprecher, Volksbank Göppingen eG)

Firmenporträt

Die Volksbank Göppingen eG ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2,8 Mrd. Euro die größte Genossenschaftsbank in der Region Göppingen. Rund 105.000 Privat- und Firmenkunden, davon rund 50.000 Mitglieder, werden von 340 Mitarbeitern in der Region betreut.