Volksbank-Mitarbeitende spenden Lebensmittel an die Tafeln

Die Tafeln stehen vor der Herausforderung, immer mehr bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen, während gleichzeitig die Menge an überschüssigen Lebensmitteln abnimmt.

Göppingen, 10. Dezember 2024

Die Tafeln stehen vor der Herausforderung, immer mehr bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen, während gleichzeitig die Menge an überschüssigen Lebensmitteln abnimmt. Dies liegt unter anderem an effizienteren Lagerprozessen und innovativen Eigenverwertungsansätzen in der Lebensmittelbranche. Umso wichtiger wird daher das Engagement der Gemeinschaft. Mit diesem Gedanken hat die Volksbank Göppingen erneut eine besondere Weihnachtsaktion ins Leben gerufen, die von der tatkräftigen Unterstützung ihrer Mitarbeitenden getragen wurde.

Bereits im Oktober stellte die Genossenschaftsbank den Tafelläden insgesamt 20.000 Euro für ihre Arbeit zur Verfügung. Zudem riefen die Volksbank-Vorstände Dr. Lukas Kuhn und Michael Beschoner wie im Vorjahr in der Betriebsversammlung die Mitarbeitenden dazu auf, sich aktiv an der diesjährigen Weihnachtsaktion zu beteiligen und Lebensmittel für die vier Tafelläden des Landkreises – CARIsatt in Göppingen, Süßen und Geislingen sowie den Tafelladen des DRK-Kreisverbands in Ebersbach – zu spenden.

Die Lebensmittelspende sollte insbesondere Lebensmittel mit einem langen Mindesthaltbarkeitsdatum wie Mehl, Zucker, Reis, Tee, Marmelade, passierte Tomaten, H-Milch, Konserven, Butterkekse und Öl, aber auch Drogerieartikel wie Zahncreme und Kosmetiktücher umfassen. Insgesamt also alles Artikel, die es in Tafelläden nur sehr selten zu kaufen gibt. Etwa 15 bis 20 Euro kostete jede Lebensmitteltüte im Einkauf.

Die Resonanz auf die Aktion war sehr gut, so dass fast 180 Lebensmitteltüten zusammenkamen, die am Montag, 2. Dezember 2024 an die Tafelläden übergeben wurden.

„Die großzügigen Spendentüten sind eine wunderbare Hilfe für die Menschen in unserer Region, die auf Hilfe angewiesen sind“ so Svenja Wörz, Leiterin Sozialarbeit des DRK, die für den DRK Tafelladen in Ebersbach zuständig ist. „Die Spendenaktion der Volksbank hat nicht nur materielle Unterstützung gebracht, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe gesetzt. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben, sind solche Aktionen von unschätzbarem Wert. Sie schenken nicht nur praktische Hilfe, sondern auch Hoffnung und Wertschätzung.“

Auch Vorstandssprecher Dr. Lukas Kuhn freut sich über den erneuten Erfolg der Weihnachtsaktion. „180 Lebensmitteltüten heißen im Umkehrschluss 180 Kilo Mehl, 180 Liter Milch, 180 Packungen Reis und so weiter. Diese Menge muss man sich erstmal vor Augen halten. Wir freuen uns, dass wir die Not in den Tafeln ein kleines bisschen lindern konnten. Vielen Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dies erst möglich gemacht haben“.

Weihnachtsaktion für die Tafeln: Links Michael Beschoner (Vorstand Volksbank Göppingen eG), Rechts Dr. Lukas Kuhn (Vorstandssprecher Volksbank Göppingen eG),
Weihnachtsaktion für die Tafeln: Links Michael Beschoner (Vorstand Volksbank Göppingen eG), Rechts Dr. Lukas Kuhn (Vorstandssprecher Volksbank Göppingen eG),

Firmenporträt

Die Volksbank Göppingen eG ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2,8 Mrd. Euro die größte Genossenschaftsbank in der Region Göppingen. Rund 105.000 Privat- und Firmenkunden, davon rund 50.000 Mitglieder, werden von 340 Mitarbeitern in der Region betreut.