- Ihr digitales Haushaltsbuch
- Behalten Sie Ihre Finanzen im Blick
- Kostenloses Feature im Online-Banking
Wissen Sie, wo Ihr Geld hin geht? Mit unserem neuen Finanzmanager haben Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick, wann und wo Sie wollen.
Der Finanzmanager bereitet die Umsätze und Daten der Girokonten und Kreditkartenkonten, für die Sie berechtigt sind, automatisch auf. Alle Umsätze werden automatisch vorkategorisiert und bis zu 15 Monate gespeichert. Übersichtliche Grafiken und Auswertungen verschaffen Ihnen einen Überblick über Ihre finanzielle Situation.
Und das Beste daran: Sie können den Finanzmanager auch jederzeit praktisch und bequem über die VR-Banking-App aufrufen.
Schalten Sie sich einfach über Ihr Online-Banking frei!
Der Finanzmanager bietet Ihnen folgende Funktionen:
Eine Übersicht, die als Einstiegseite die Verteilung der Ausgaben und Einnahmen in einem übersichtlichen Kuchendiagramm darstellt.
Die Funktion Umsätze erlaubt es u. a. Umsätze zu splitten, zu exportieren und zu durchsuchen.
Der Finanzkalender bildet die Finanzen in verschiedenen Ansichten (Tage, Wochen, Monate) ab.
Budgets: Definieren Sie persönliche Limits für unterschiedliche Bereiche wie zum Beispiel "Shopping" und behalten Sie somit jederzeit die Kontrolle über Ihre Ausgaben.
Die Funktion Benachrichtigungen sorgt dafür, dass Sie an bestimmte, von Ihnen definierte Termine erinnert werden.
Die Freischaltung des Finanzmanagers ist spielend einfach. Und so geht es:
Nach 24 Stunden ist der Finanzmanager für Sie freigeschaltet. Sie sehen die Umsätze zunächst für die letzten drei Monate. Sie bauen sich danach auf bis zu 15 Monate rückwirkend auf.
Mit dem Finanzmanager ermitteln Sie bei automatisch wiederkehrenden Zahlungen innerhalb Ihrer Umsätze das frei verfügbare Einkommen. So erkennen Sie leicht, welchen Spielraum Sie für Investitionen wie zum Beispiel den Kauf eines Autos oder einer Immobilie haben oder auch, welcher Betrag für eine Reise verfügbar ist.
Mit dem Finanzmanager behalten Sie die Umsätze Ihres gesamten Haushalts im Blick. Eine Vollmacht vorausgesetzt, können Sie auch die Konten Ihres Ehepartners und Ihrer Kinder in die Analyse einbeziehen.
Sie heben am Geldautomaten Bargeld ab und bezahlen damit Ihre Einkäufe. Im Finanzmanager können Sie die Barabhebung in mehrere Beträge aufteilen und entsprechend der tatsächlichen Verwendung unterschiedlichen Kategorien zuordnen, zum Beispiel zu den Kategorien Lebensmittel oder Kleidung. Gleiches gilt beispielsweise für Einkäufe in Kaufhäusern. Wenn Sie den gesamten Betrag per girocard oder Kreditkarte bezahlen, können Sie anschließend den Umsatz auf die einzelnen Kategorien verteilen.